Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

evangelische aspekte, 27. Jahrgang, Heft 4, November 2017

Foto: Pixabay, CC0

Religionsfreiheit Ein umkämpftes Menschenrecht

von Heiner Bielefeldt

Verstöße gegen die Religionsfreiheit sind in vielen Staaten der Erde an der Tagesordnung. Religiöse Minderheiten werden unterdrückt und die Konversion zu einer anderen Religion mit schwersten Strafen belegt. Nicht immer hat dies nur religiöse Gründe.

Foto: Pixabay, CC0

Auf Augenhöhe Bibel und Bild zur Losung des 1. Dezember 2017

von Margot Gilch

Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall (Sprüche 16,18; Übersetzung nach Martin Luther in der Revision von 2017).

Ai Weiwei: man in a cube, Ausstellung "Luther und die Avantgarde", © Ai Weiwei (Foto: Daniel Biskup) CC-BY-SA

Kunst und Reformation Luthers Wiederentdeckung 2017

von Felix Ensslin

Wie steht es im Lutherjahr um das Verhältnis von Kunst und Reformation? Recht gut. Drei Beispiele und ein Gespräch mit dem Regisseur und Kunstprofessor Felix Ensslin, der über Martin Luthers Magnificat-Auslegung promovierte.

Der Blautopf in Blaubeuren (Foto: Rainer Lang)

Weltkulturerbe auf der Schwäbischen Alb Sechs Höhlen mit Eiszeitkunst sind nun international anerkannt

von Rainer Lang

2017 war es endlich so weit. Die UNESCO erklärte die Höhlen auf der Schwäbischen Alb, in denen einzigartige Kunstwerke aus der Eiszeit entdeckt worden waren, zum Weltkulturerbe.

Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Bildung Christentum Corona Digitalisierung Ehe Eine Welt Ethik Flüchtlinge Frauen Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Islam Israel Judentum Jugend Kirche Krieg Kunst Martin Luther Medien Migration Nachhaltigkeit Naturwissenschaften Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Social Media Solidarität Spiritualität Sterbehilfe Theologie Urlaub Verantwortung Zivilcourage Ökumene Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 16 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2022 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren