
Skulptur »Lehrende und Lernende« von Wolfram Hesse an der TU Dresden (Foto: SchiDD, Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)
Was heißt Bildung? Eine theologische Perspektive

Skulptur »Lehrende und Lernende« von Wolfram Hesse an der TU Dresden (Foto: SchiDD, Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)
Christlich-theologische Bildungsreflexion ist – seit Erfindung des Begriffs „Bildung“ in der deutschen Mystik – immer wieder in den Bildungsdiskurs eingeflossen. Bernd Schröder fasst zusammen, was aus dem Bildungsdenken christlicher Provenienz aus mehreren Jahrhunderten gegenwärtig geltend zu machen ist.