„… wächst das Rettende auch“? Bibel und Bild zum Monatsspruch März 2021
Jesus antwortete und sprach: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien. (Lukas 19,40)
Jesus antwortete und sprach: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien. (Lukas 19,40)
Beobachter sprechen von einer Trendwende in der Reisebranche. Neben Corona verändert auch die Debatte über Klimafolgen und Overtourism das individuelle Reiseverhalten. Das eigene Zuhause wird wichtiger.
„An Einsamkeit stirbt man bloß länger als an Corona“, sagt Elke Schilling. Die 75-Jährige hat den Telefondienst „Silbernetz“ gegründet, der sich an einsame Ältere richtet – inzwischen mit einem ganzen Team. In der Krise ist der Dienst nachgefragt wie nie zuvor. Und Elke Schilling hat sich auch vom Lockdown nicht abhalten lassen, ins Büro zu gehen. Auch wenn sie zu den Risikogruppen zählt – sie wird gebraucht.
Hauptsache gesund! Seit der Corona-Pandemie prägt die Sorge vor Erkrankung den Alltag in einem bislang ungekannten Ausmaß. Aber ist Gesundheit tatsächlich unser höchstes Gut? Und wovon hängt es ab, was eine Gesellschaft als krank oder gesund betrachtet? Wir richten den Blick auf den Umgang mit Krankheiten – von biblischen Zeiten bis zum heutigen Gesundheitswesen – und fragen nach dem richtigen Maßstab beim Streben nach einem „gesunden“ Leben.
„Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.“ (Prediger 3,1)
Asymmetrische Schocks schaffen eine neue globale mentale Bereitschaft für den Wandel. Wie können wir sie auf dem Weg zu einer anti-fragilen Wirtschaft nutzen?
Wie werden wir nach Corona wirtschaften? Unsere Schwerpunkt-Autor*innen sind sich einig, dass der Druck für globale Veränderungen gestiegen, diese jetzt aber auch eher durchsetzbar sind. Neben großen Entwürfen finden Sie in diesem Heft auch Beispiele für kleine und gleichwohl wirksame Schritte zu einem besseren Leben für alle.
In der Coronakrise hat das Wort Gemeinsinn eine ganz neue Aktualität erhalten. Wie können wir aus dieser völlig neuen globalen Erfahrung lernen und aus ihr eine neue Orientierung und Haltung gewinnen?