Alois Prinz: Albert Schweitzer Radikal menschlich
Von manchen wurde er als Heiliger mystifiziert, andere begegneten ihm mit Vorurteilen. Wer aber war der Mensch Albert Schweitzer?
Von manchen wurde er als Heiliger mystifiziert, andere begegneten ihm mit Vorurteilen. Wer aber war der Mensch Albert Schweitzer?
Den bewährten Autorinnen der Talk-Boxen, Hanna Schott und Claudia Filker und der neu hinzugekommenen, als @dichtungsding bekannten Autorin Konstanze Ebel, ist eine ganz unbetuliche, intelligente Talk-Box gelungen, die geeignet ist, Gespräche in Gang zu bringen und zu inneren Klärungen zu führen.
Die langjährige Leiterin der Abteilung Evangelisation der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) möchte mit diesem Buch dem christlichen Missionsbegriff in der Gegenwart neue Plausibilität verleihen.
Viele rechtliche und politische Errungenschaften der Reformation sind bis heute gültig und bedeutsam.
Meine Seele hängt an dir; deine rechte Hand hält mich. (Ps 63,9)
Geschichten von Held:innen, die ihre eigene Stimme entdecken und sich gegen den konventionellen Perfektionismus ihrer Gesellschaft stellen, haben schon immer für große Faszination gesorgt.
Im Gegensatz zur unter Christen weit verbreiteten Auffassung ist der christliche Glaube gerade nicht das Naheliegende und Selbstverständliche. Doch dass biblische Botschaften für Menschen unserer Zeit als absurd und als Zumutung erscheinen, sollte nicht dazu verleiten, sie zu verstecken.
Von einer Rückkehr des Religiösen sprechen derzeit viele, wie etwa Hans Joas – und ein Hinweis auf die USA, Russland oder Israel mag diese Analyse stützen. Wie sieht ein routinierter Medienprofi den Umgang mit Religion und kirchlichen Themen im Journalismus?