Fantasie für den Frieden? 3 plus 7 Fragen an Margot Käßmann
„Nichts ist besser geworden.“– Die beliebte Bestsellerautorin Margot Käßmann über pragmatischen Pazifismus, Spiritualität und »soft skills« in der Politik.
„Nichts ist besser geworden.“– Die beliebte Bestsellerautorin Margot Käßmann über pragmatischen Pazifismus, Spiritualität und »soft skills« in der Politik.
Das Vaterunser ist das wichtigste Gebet der Christenheit. Es wird weltweit verbindend über alle Denominationen hinweg gesprochen.
Klösterliches Leben muss nicht weltabgewandt sein! Die Community von Iona lebt aus der lebendigen Verbindung von christlicher und keltischer Spiritualität und trifft damit einen Nerv unserer Zeit.
Eremiten sind teils wunderliche Gestalten, so wie es den sprichwörtlich leicht wunderlichen und entrückten Wissenschaftler gibt. Teils handelt es sich um rational gut nachvollziehbare Rückzüge, bei Geistlichen etwa zu Studium und Meditation.
Positive Einsamkeit ist eine Form des selbstgewählten Alleinseins. Sie ist Ausdruck der Souveränität und Kultivierung der Person, ihrer Fähigkeit über ihre Zeit zu verfügen und mit sich selbst etwas anfangen zu können.
Das Gefühl der Einsamkeit fordert seelsorgerliche Praxis heraus, ist aber zugleich eine spirituelle Ressource, etwa indem sie Glaubenden Räume zur Gottesbegegnung eröffnet.
Eine Einübung im Glauben: Vom Judentum über Anleihen der Mystik bis zu Johannes dem Theologen finden sich zahlreiche Glaubensbeschreibungen. Nicht immer wird von schnellem Erfolg berichtet.
Es ist der Chor der Zufriedenen – der zufrieden Gewordenen, zufrieden Werdenden –, der mir Zufriedenheit schenkt. Somit erweist sich (meine) Zufriedenheit als Gabe und Aufgabe.