Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

Christof Salzmann

Christof Salzmann studierte »Kunst und öffentlicher Raum« an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg sowie Ethik und Theologie an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten. In seinen künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeiten untersucht er Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen sozialen Sphären, insbesondere zwischen Arbeits-, Informations- und Kunstkontext.
Foto: © Christof Salzmann

Vom Traumpalast zu Traumaplast Foto-Projekt zum Ende eines Klosters

Foto: © Christof Salzmann

Nach dem Tod der letzten Oberin musste das Kloster der Salesianerinnen in der Ortschaft Beuerberg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen schließen. Die Fotos auf den folgenden Seiten dokumentieren den Nachlass der Schwestern – und das Scheitern einer Ausstellung an diesem Ort.

Foto: Nilüfer Demir, © DHA

Dieses Bild sieht dich an Ein Flüchtlingsfoto als mediale Ikone

Foto: Nilüfer Demir, © DHA

Vor einem Jahr sorgte das Foto des tot an Land gespülten Flüchtlingskindes Aylan Kurdi weltweit für Aufsehen. Christof Salzmann rekonstruiert die Entstehung des Bildes und spürt den Gründen für seine außergewöhnliche mediale Verbreitung und Wirkung nach.

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Bildung Christentum Corona Digitalisierung Ehe Eine Welt Ethik Flüchtlinge Frauen Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Internet Islam Israel Judentum Jugend Kirche Krieg Kunst Martin Luther Medien Migration Nachhaltigkeit Naturwissenschaften Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Solidarität Spiritualität Sterbehilfe Theologie Urlaub Verantwortung Zivilcourage Ökumene Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 16 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2022 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren