Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

Joachim Bauer

Prof. Dr. med. Joachim Bauer ist Internist und Psychiater und in beiden Fächern auch habilitiert. Er war begleitend zu seiner ärztlichen Tätigkeit am Uniklinikum Freiburg in der immunologischen und neurowissenschaftlichen Forschung tätig, wofür er mit dem Organon Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet jetzt in Berlin (www.psychotherapie-prof-bauer.de).
Foto: Manfred Antranias Zimmer, Pixaybay, CC0

Warum uns mehr Respekt vor der Natur stärken würde Über die Bedeutung der Empathie in Krisenzeiten

Foto: Manfred Antranias Zimmer, Pixaybay, CC0

Der Begriff Anthropozän steht für unser Zeitalter, weil vom menschlichen Handeln das Wohl des Planeten abhängt. Wenn uns der Respekt vor der Natur vergeht, vergehen wir selbst. Mit mehr Naturliebe und zwischenmenschlicher Empathie dienten wir unserer Selbst- und Welterhaltung.

Foto: Pixabay, CC0

Das „Kluge“ und das „Dumme“ in uns Der freie Wille ist zurück, und das ist gut so

Foto: Pixabay, CC0

Joachim Bauer sieht den Einzelnen in unserer Gesellschaft in ein Netz krank machender Abhängigkeiten verstrickt. Für ihn ist das kein Grund zur Selbstaufgabe, sondern eine Aufforderung zur „Selbststeuerung“ als natürlicher Bestimmung.

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Bildung Christentum Corona Digitalisierung Ehe Eine Welt Ethik Flüchtlinge Frauen Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Internet Islam Israel Judentum Jugend Kirche Krieg Kunst Martin Luther Medien Migration Nachhaltigkeit Naturwissenschaften Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Solidarität Spiritualität Sterbehilfe Theologie Urlaub Verantwortung Zivilcourage Ökumene Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 16 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2022 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren