Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Spenden
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

Kathrin MüllerKathrin Müller

Prof. Dr. Kathrin Müller ist Professorin für Bildkünste am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Verbindung von Kunst, Theologie und Wissenschaft sowie das Zusammenspiel von Kunst und Liturgie.
Foto: Bredenberg, via Wikimedia commons, CC-BY-SA 4.0

Siegeszeichen und/oder Passionswerkzeug Das Kreuz in der älteren Kunst

Foto: Bredenberg, via Wikimedia commons, CC-BY-SA 4.0

Wer beim Kreuz in den mittelalterlichen Bildkünsten an grauenhafte Darstellungen der Passion denkt, greift zeitlich weit voraus. Erst im 14. und 15. Jahrhundert sollte das Kreuz ikonografisch variantenreich als Todeswerkzeug zur Geltung kommen.

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Christentum Corona Digitalisierung Ethik Flüchtlinge Frauen Frieden Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Islam Israel Jesus Jugend Kirche Klimawandel Krieg Kunst Martin Luther Medien Musik Nachhaltigkeit Nationalsozialismus Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Social Media Solidarität Spiritualität Theologie Tod Urlaub Verantwortung Vertrauen Wirtschaft Ökologie Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 24 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2025 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren