Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

Hanspeter Georgi

Dr. Hanspeter Georgi war langjähriger Saarländischer Minister für Wirtschaft und Arbeit und ist Vorsitzender des Kuratoriums Stiftung europäische Kultur und Bildung. Er lebt im Saarland, also in der europäischen Grenzregion Frankreich, Luxemburg, Deutschland.
Foto: Pixabay, StockSnap, CC0

Demokratie – ein Plädoyer, sie zu stärken und für sie zu streiten Wenn Parteien überfordert sind, müssen sich Bürger*innen mehr engagieren

Foto: Pixabay, StockSnap, CC0

Eine Politikerklasse, in deren Zusammensetzung sich die Bevölkerung nicht mehr abgebildet sieht, undurchsichtige demokratische Verfahren und die Unentschlossenheit, erkannte Mängel des Politikbetriebes zu beseitigen – ist die liberale Demokratie noch zu retten?

Foto: Robert Pastryk, Pixabay.de, CC0

Was hast Du für Europa getan? Bei der Europa-Wahl steht die Zukunft der Demokratie auf dem Spiel

Foto: Robert Pastryk, Pixabay.de, CC0

„Wacht auf“, schrieb Günter Eich 1950 in seinem gleichnamigen Gedicht. „Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind.“ Der Appell, nicht Nationalisten und Populisten auf den Leim zu gehen, ist aktueller denn je. Europas Bürger dürfen jetzt keine „Schlafwandler“ (C. Clark) sein.

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Bildung Christentum Corona Digitalisierung Ehe Eine Welt Ethik Flüchtlinge Frauen Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Internet Islam Israel Judentum Jugend Kirche Krieg Kunst Martin Luther Medien Migration Nachhaltigkeit Naturwissenschaften Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Solidarität Spiritualität Sterbehilfe Theologie Urlaub Verantwortung Zivilcourage Ökumene Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 16 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2022 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren