Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Spenden
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

evangelische aspekte, 25. Jahrgang, Heft 1, Februar 2015

Foto: Karin Richter

Die weiteren Aussichten: örtlich bewölkt… Bibel und Bild zur Losung des 1. März 2015

von Hermann Preßler

„Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen.“ (Psalm 36,6)

Ludwig Wittgenstein (Abb. Christiaan Tonnis, Flickr, CC-BY-SA 2.0)

Theologie und Linguistik Wittgenstein und die Folgen

von Manfred Schütz

„Theologie plus …“ ist das Motto einer neuen Serie in der „Theologischen Werkstatt“. Wir erkunden darin aktuelle Berührungspunkte und Begegnungsfelder der Theologie mit anderen Wissenschaften. Den Anfang macht Manfred Schütz mit einem Blick über den Zaun in den Garten der Sprachwissenschaft.

Kathrin Passig / Sascha Lobo: Internet Segen oder Fluch

von Manfred Schütz

Dass das Internet für die einen eher Fluch, für andere eher Segen ist, verrät bereits der Titel (kein Fragezeichen). In sechzehn Kapiteln gehen die Autoren den Vorteilen und Nachteilen des neuen Mediums nach.

Roberto Simanowski: Data Love, Ramón Reichert (Hg.): Big Data Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie.

von Manfred Schütz

Big Data und Digitalisierung – zwei Schlagworte, die für Gesprächsstoff sorgen. Big Data Mining ist „die computergesteuerte Analyse großer Datensammlungen auf bestimmte Gesetzmäßigkeiten und unbekannte Zusammenhänge hin“ (S. 7). Data Mining ist für Versicherungen, Anleger an der Börse und viele andere recht lukrativ.

Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Christentum Corona Digitalisierung Ethik Flüchtlinge Frauen Frieden Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Islam Israel Jesus Jugend Kirche Klimawandel Krieg Kunst Martin Luther Medien Musik Nachhaltigkeit Nationalsozialismus Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Social Media Solidarität Spiritualität Theologie Tod Urlaub Verantwortung Vertrauen Wirtschaft Ökologie Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 24 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2025 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren