Selig sind die Gewaltlosen Pazifismus-Konzepte von Bertha von Suttner bis zu christlichem Pazifismus heute
Pazifismus ist nicht gleich Pazifismus. Seit dem Aufkommen des Begriffs vor hundert Jahren verbinden sich damit z.T. durchaus unterschiedliche Konzepte. Diese Differenzen reichen bis in die aktuelle friedenspolitische Diskussion. Wodurch zeichnen sich die wichtigsten Strömungen aus? Und wie ist der christliche Pazifismus in diesem Kontext zu verorten?