Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

Bibel

Foto aus der Serie "Ende eines Kloster", © Christof Salzmann

Abgrund und Himmel Bibel und Bild zur Losung des 1. Dezember 2018

von Hans Dieter Osenberg

„Frohlocken und deiner sich freuen sollen alle, die dich suchen.“ (Psalm 70,5, Zürcher Übersetzung)

Foto aus der Serie "Ende eines Klosters", © Christof Salzmann

Das Reich Gottes Ein Memorandum

von Manfred Schütz

Mit diesem Beitrag startet eine dreiteilige Serie zur Bergpredigt mit den Seligpreisungen, zu den Gleichnisreden Jesu und zum Reich Gottes. Der Blick auf die neutestamentliche Rede vom Reich Gottes steht hier am Anfang, als Leseempfehlung und -anleitung zum regelmäßigen Memorieren.

Martina Steinkühler: Christin bin ich trotzdem Claudius Verlag, 2018, 160 S., 15,00 EUR

von Hermann Preßler

Martina Steinkühler, Theologin, Autorin und Lektorin, scheibt auf ihrer Homepage über sich selbst: „Ich liebe Mythen, Geschichten, die Bibel…“ Ganz einfach deswegen: gute Geschichten sind anschlussfähig.

Foto: Atle Berg, Pinterest

So viel Widerstandskraft, wie wir brauchen Bibel und Bild zur Losung des 1. März 2016

von Wilhelm Otto Deutsch

Seid getrost und unverzagt alle, die ihr des HERRN harret! (Psalm 31,25)

Vincent Willem van Gogh: Der barmherzige Samariter (Ausschnitt)

Theologisches Stichwort: Barmherzigkeit

von Sigrun Welke-Holtmann

Was oder wen fanden Sie zuletzt barmherzig? Wann haben Sie zuletzt dieses Wort verwendet? Es scheint aus unserem alltäglichen Wortgebrauch verschwunden zu sein.

1945, Blick vom Rathausturm in Dresden

Gottes »Stunde Null« Bibel und Bild zur Losung des 1. Juni 2015

von Hans Dieter Osenberg

Der Gottlose lasse von seinem Wege und der Übeltäter von seinen Gedanken und bekehre sich zum Herrn, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung. (Jesaja 55,7)

Foto: S. Bolesch

Befreiung aus dem Gefängnis des Schweigens Bibel und Bild zur Losung des 1. Dezember 2015

von Henning Theurich

Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. (Psalm 62,2)

Foto: Pixabay, CC0

Geschaffen zum (dummen) Schaf?! Bibel und Bild zur Losung des 1. September 2016

von Andrea Wenz

Der Herr hat uns gemacht und nicht wir selbst zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide (Psalm 100, 3).

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Weiter →

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Bildung Christentum Corona Digitalisierung Ehe Ethik Flüchtlinge Frauen Gerechtigkeit Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Islam Israel Jesus Jugend Kirche Klimawandel Krieg Kunst Martin Luther Medien Migration Nachhaltigkeit Naturwissenschaften Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Solidarität Spiritualität Theologie Tod Urlaub Verantwortung Vertrauen Wirtschaft Zivilcourage Ökologie Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 16 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2023 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren