Die Medienkrise stoppen Theologie als Medienwissenschaft
Falschmeldungen sind in den neuen Medien verbreitet. Doch andauernde Fehlinformation ruiniert jedes Medium.
Falschmeldungen sind in den neuen Medien verbreitet. Doch andauernde Fehlinformation ruiniert jedes Medium.
Die Wahrheit kann nicht nur frei machen, sie ist manchmal auch eine schwere Zumutung. Auf welche Weise sie für Menschen in Grenzsituationen ihr Befreiungspotenzial entfalten kann, hat mit Empathie und Glauben zu tun.
Müssen Christen immer bei der Wahrheit bleiben? Scheinbar eindeutig werden in der Bibel Lügen verboten. In der Theologiegeschichte gibt es aber durchaus unterschiedliche Einschätzungen, ob Lügen unter bestimmten Umständen erlaubt sind oder nicht.
Erst die lange und heftige Diskussion über „Segnung“ oder „Trauung“ gleichgeschlechtlicher Paare, dann die Debatte, wer den Begriff der „Ehe“ für seine Beziehung zu Recht verwenden darf. Und was die Bibel dazu „sage“? – Texte „sprechen“ nur, indem wir sie verantwortlich „zur Sprache“ bringen.