Zum Inhalt springen
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
evangelische aspekte
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren

Migration

Foto: Pixabay, CC0

Stichwort: Einwanderungsgesellschaft oder: „... denn sie fanden Platz in der Herberge“?

von Jörn-Erik Gutheil

Die Welt ist aus den Fugen. Mehr als 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge rechnet in diesem Jahr mit 450.000 Menschen, die ihren Anspruch auf Asyl geltend machen.

Foto: Pixabay,CC0

Die Kirche der Zukunft zwischen Angst und Mitgefühl Emotionale Reaktionen auf die Migration

von Jörgen Klussmann

Die einen haben Angst, die anderen haben Mitleid. Fakt ist: Die Migration von Millionen von Menschen lässt in Deutschland keinen kalt. Deshalb geht es im Kern der Krise vor allem um Emotionen. Populisten wissen das zu nutzen, es kann aber auch der Schlüssel zur Lösung sein.

Foto: Pixabay, CC0

Wie Vorankommen auf Treibsand Aus der Praxis psychosozialer Arbeit mit MigrantInnen

von Gert Levy

MigrantInnen brauchen psychotherapeutischen und -sozialen Beistand, Unterstützung beim Ausfüllen sämtlicher in deutschen Bürokratien vorhandener Antragsformulare und – nötigenfalls – medizinische Hilfe. Sinnvolle Konzepte gibt es, Geld dafür oft nicht.

Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Suche

Weitere Themenschwerpunkte

Bibel Bildung Christentum Corona Digitalisierung Ehe Eine Welt Ethik Flüchtlinge Frauen Gerechtigkeit Geschichte Gesellschaft Glaube Globalisierung Gott Internet Islam Israel Judentum Jugend Kirche Krieg Kunst Martin Luther Medien Migration Nachhaltigkeit Naturwissenschaften Pazifismus Politik Protestantismus Reformation Reise Religion Scheitern Solidarität Spiritualität Sterbehilfe Theologie Urlaub Verantwortung Zivilcourage Ökumene Überwachung

Lassen Sie sich über unseren Newsletter kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe informieren:

Sie sind interessiert…

an aktuellen Themen aus Religion und Gesellschaft? Sie wünschen sich eine offene Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive, aber ohne Denkverbote?

Dann sind Sie hier richtig!

Verpassen Sie nicht die nächsten Ausgaben: Für nur 16 EUR/Jahr erhalten Sie alle 3 Monate ein neues Heft zugeschickt. Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo (1 Jahr ohne automatische Verlängerung)!

© 2022 Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V.
  • Aktuelles Heft
  • Frühere Ausgaben
  • Artikel-Serien
  • Buch- und Film-Tipps
  • Zeitschrift und Redaktion
  • Abonnieren